Gleich zu Anfang: du brauchst deine Steuerberatung nicht zu wechseln. Du übernimmst nur einen gewissen Teil seiner Arbeit. Wir beraten auch nicht in Steuerfragen, wir schieben das Projekt mit dir an.
Controlling heißt die Einnahmen und Ausgaben jederzeit im Griff zu haben. Dabei ist die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ein sehr effektives Inrument um dies darzustellen. Leider bekommst du bei der klassischen Zusammenarbeit mit der Steuerberatung immer nur die BWAs stark zeitversetzt, so dass sinnvolle Investitionen meist am Jahresende unter Zeitdruck gefällt werden. Dabei sollte eine Investitionsplanung immer langfristig erfolgen, damit genug Zeit bleibt die richtigen Geräte zu finden und Preise zu vergleichen. Wichtig: deine Liquidität muss erhalten bleiben, denn in der heutigen Niedrigzinsphase verursachen gerade Überziehungszinsen hohe (und unnötige) Kosten.
Mit einer Inhouse-Buchhaltung überblickst du jederzeit beim Controlling deine Einnahmen. Wer alle Geldflüsse berücksichtigt und zudem noch die richtigen Schlüsse daraus zieht, hat gleich mehrere wirtschaftliche Vorteile. Und obwohl es für die meisten anfangs Neuland ist, lohnt es sich, seine Buchhaltung zu verstehen. Mit der entsprechender Unterstützung unsererseits hast du dich innerhalb eines Quartals vollständig eingearbeitet.
Gerade zu Beginn erscheint die Buchhaltung sehr komplex und kaum verstehbar. Auf der anderen Seite versteht niemand besser dein eigenes Unternehmen wie du selbst. Zahnarztpraxen sind buchhalterisch wenig komplex. Dank smarter Automatisierung und KI kann Buchhaltung sogar Spass machen.
In Phase 1 richten wir dir deinen Kontorahmen ein, die Verknüpfung zum Onlinebanking und begleiten dich in Testphase bis zum Jahresende bei allen Fragen zum Kontorahmen.
In der 2. Phase ab Jahresbeginn startest du dann in die Übernahme der kompletten Buchhaltung. Falls du willst, kannst du die Buchhaltung an Mitarbeiter weiter deligieren und überwachst nur alles. Jetzt kannst du mit deiner Steuerberatung auf Augenhöhe kommunizieren. Bei der Steuererklärung übernimmt die/der Steuerberater(-in) alle Buchungen per Datev-Schnittstelle und erledigt den Rest mit dem Finanzamt.
Neben allen positiven Effekten des Conrolling spart dir deine eigene Buchhaltung Steuerberaterkosten durch flexible Arbeitsteilung. Da die Steuerberatungskosten umsatzabhängig sind, kann mann die Ersparnis nicht exakt beziffern, bei uns lag sie vor der Umstellung bei ca. 4500 EUR / Jahr. Die Kosten für das intelligente Buchhaltungsprogramm liegt bei 356 EUR / Jahr inkl. MwSt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.